Gurke wieder einsatzbereit!
Nachdem ich das Spulenkabel 27er (direkt gekürzt) und das Kabel an der E-Box zerschnitten habe, wurden alle Kabel von der Platine getrennt und neu verlötet.
Da ich nicht das richtige Werzeug hatte (guter Lötkolben und Lötzinn) musste mein Hauslötkolben mit Spitze und dickes Lötzinn herhalten. Es war die Hölle, ich musste sicher 5 X alles neu löten, bis es einigermaßen klappte und die Platine so langsam begann sich aufzulösen. Ihr braucht ein Mikroskop 10 oder 20 Fach, damit sieht man mehr!
Die Anschlüsse auf der Platine J1 - J4 - J5 - J6 - J7 - J8 wurden dann wie folgt verbunden:
J1 = Abschirmung hat keine Funktion (von der Lötstelle am Verbindgsstecker kleines Drahtstück an ein Metallteil löten)
(keine Funktion heißt, es ist keine Verbindung zu einem anderen Kabel im Stecker zur Spule vorhanden. Die sind also nicht direkt mit den Spulenkabel verbunden.)
J 4 = Abschirmung oder so was, hat auch keine Funktion
J 5 = wird mit dem Spulenkabel (weiß) verbunden
J6 = wird mit dem Spulenkabel (weiß) Abschirmung verbunden
J7 = wird mit dem Spulenkabel (blau) verbunden
J8 = wird mit dem Spulenkabel (blau) Abschirmung verbunden
Das war es schon.
ACHTUNG: auf der Rückseite der Platine muss auf das hauchdünne Kabel (Haardicke) geachtet werden, ich habe es natürlich und wie es sich für einen Amateur gehört, abgerissen, aber wieder verlötet.
Auf Bilder verzichte ich mal, sonst mache ich mich zum Gespött der Elektroniker hier. Die Hauptsache ist, die Gurke läuft wieder.
Gruß
cw