Hier kann man über alles sprechen,was in kein anderes Forum passt
Antwort erstellen

Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Montag 4. April 2016, 19:56

Also, Ostler hat glaub davon schon in seinem Buch geschrieben und gerade hab ich das in einem Forum gelesen-
Verstreuen von kleinen Metallteilen, um Detektoren zu stören, z.B. mit diesen kleinen Wurstclips aus Alu.
Ich kenn da einen großen Acker, auf dem war ich schon und da lagen/liegen extremst viele dieser Clips, aber auch sonstiger Schrott.
Hat der Bauer da sein Zeugs entsorgt oder.....
Ca 2km davon entfernt ein anderer Acker, auf dem haben wir mal auf kleinster Fläche innerhalb kürzester Zeit an die hundert ! Zinkleichen gefunden,
so ziemlich jedes Signal ne Zink- was ist davon zu halten?

Grüße

A.

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Montag 4. April 2016, 20:02

Gehört habe ich auch schon das Archis die BDs salzen.
Von einem Sondler der auf so eine Stelle getroffen ist jedoch noch nicht.
Ich dachte immer, das die das mit kleinen Kupferstücken machen. conf05

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Montag 4. April 2016, 20:08

Hm, ist in dieser Ecke ist so ein Heimatverein mit Wichtigtuern ziemlich aktiv, könnte mir vorstellen, dass die das waren, falls es kein andere Erklärung gibt.
Den Acker mit den Aluclipsen konnte ich auch noch nicht wirklich vernünftig absuchen, wo ich da drauf war waren das richtige Schollen...
Hier, ziemlich am Schluß, wird das beschrieben
http://forum.archaeologie-online.de/dis ... elgraebern

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Montag 4. April 2016, 20:14

Also in meiner Ecke gibs auch einen grossen Acker mit diesen Wurstzippel aus Alu. der Acker liegt in einer Ecke wo Bronzezeit , frührömische Siedlung und Eisenzeit es gibt auch Slawenzeit ist in der Ecke vertreten.

Da gräbste dir ein Wolf wenn du jedes Zipfel ausgräbst.

Gruss Ritter3

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Montag 4. April 2016, 20:24

Ja, die nerven wie Sau, aber Suchen ist noch möglich
In dieser Gegend war natürlich auch was los....
Ich frag bei Gelegenheit mal den Bauern, ob der was dazu weiß- der ist ein Schlitzohr wink

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Montag 4. April 2016, 21:20

Servus zusammen

Fr Dr Morscheiser ,hat es doch selber besätigt in Intervive mit Karsten (German Trasure Hunter) ,
das auf BDs extra ,Patronenhülsen und ähnliches ausgelegt werden ,um zu kontrolieren und zu schaun ,
ob Raubgräber dort waren ,
Wir sind nicht die einzigsten mit nem Suchgerät !

https://www.youtube.com/watch?v=XycCiUzntDE

Das ist also ein offenes Geheimnis .

Lg
Zuletzt geändert von LOKI68 am Montag 4. April 2016, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Montag 4. April 2016, 21:47

Es geht mir auch eher um Erfahrungsberichte, zu Lesen gibts da nichts

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 00:11

Ich bin auch schon auf 3 Äcker gestoßen. Alle extremst vermüllt.

Nach Wurst-Alu-Verschlüssen in allen Farben habe ich dann aufgegeben.
Allerdings kann ich hier genau sagen woran es lag. Der Bauer hatte eine Hausschlachterei (wohl auch die Eltern in den 60-90er Jahren) und die haben den ganzen Rotz immer auffe Miste geknallt. Naja... Heul

Ein weiterer Acker ist übelst versaut mir Kupferstückchen. Ich dachte da wirklich zuerst an eine Aktion seitens der Archäologie (weil MA-Wüstung) was aber zu 1000% abgeklärt und verneint ist. Nach viel Fragerei ist auch dieses Geheimnis geklärt. Da hatte jemand einen Betrieb und die haben da viel mit Metall gemacht. Oft mal nen Eimer mit Kehricht auffe Miste über die Mauer gekippt.

Der dritte Acker auch.


Also ich weiß von manchen Burganlagen, das dort Schnipsel gestreut wurden. Und davon massig.
Ich habe es selbst erlebt. Selbst 400m entfernt der ganze Höhenkamm. Und das ist für mich weit genug weg zum sondeln.

Bei ner anderen Burg hat man das Zeug ordentlich verteilt. Aber auch im "großen" Umkreis.
Tja... was ist davon zu halten... bringen tut es nichts. Scheinbar mussten sie schonmal "nachstreuen", weil alles weggesondelt war :D

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 07:13

lol2

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 08:23

wird oft von so wichtigtuern hier in bayern gemacht. meistens alufolie. die seh ich aber am leitwert. 00000014

oft auch abziehlaschen von getränkedosen, so habe ich meinen ersten goldkelten gefunden. an einer stelle lagen sehr viele aluringe, warum nur? nachdem ich 20 eingesammelt hatte, kam der gelbe knopp. eplus2

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 08:46

Den haben sie aus Versehen dazugeschmissen lol2
Die brauchen da ja schon ordentlich Material wenn ich an große Flächen denke, das ist doch Umweltverschmutzung, oder nicht?

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 08:51

Ja, es gibt tatsächlich so Spezialisten. Habe ich hier an einem Burgstall auch schon erlebt. Hatte auch schon eine Stelle wo Stecker von tesoros rum lagen. Also wer ist so blöd und hackt sein Kabel durch. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen paranoid, aber ich denke die Dinger wurden bewusst gestreut um andere Sucher zu demoralisieren. Frei nach dem Motto, ach da waren schon andere vor mir da liegt nix mehr. Die pfeileisen hab ich trotzdem gezogen eplus2

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 09:00

Wer nen guten Detektor und Erfahrung hat, sollte mit solchen Spielchen klarkommen. wink
Und da seh ich ne Leitwertanzeige als Vorteil.

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 09:27

Dieser Vorteil ist aber nur minimal und auch hier macht der Ton die Musik!

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 5. April 2016, 11:16

Bullterrier hat geschrieben:Dieser Vorteil ist aber nur minimal und auch hier macht der Ton die Musik!

Sehe ich genau so headbang auf die Ohren ist Verlass! Aber jeder so wie er es mag! Und die Erfahrung zeigt das man nun mal eben auch viel Müll findet - das gehört einfach auch dazu!

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 19. April 2016, 07:37

Bei uns verstreuen ein paar Blockwarte kleine Kupfer und Aluplättchen von unterschiedlicher Größe, aber die lassen sich da sie oberflächlich liegen gut heraushören tongue

Re: Verschrottung zum Schutz von Denkmalen

Dienstag 19. April 2016, 08:17

Bei uns in der Gegend gibt es einige Felder auf die Klärschlamm aufgefüllt wird.
Auch auf einem Schlachtfeld aus den Koalitionskriegen wird auf fast allen Feldern
dieser Schlamm aufgebracht. Bis vor ca. 6 Jahren waren dort schöne Funde von
BZ bis Napoleon möglich. Durch die Vermüllung hat man pro Schwenk mindestens
5 Signale und alles nur Müll ---------- uferlos.
Außerdem kenne ich noch ein Feld im Oppidum Manching, welches mit Kupfernägeln
verseucht ist. Einen dieser Nägel habe ich damals zur Dokumentation mitgenommen.

Grüße
Adabei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antwort erstellen